ist falsch schlecht? So wird es gesellschaftlich vermittelt. Das Gehirn lernt nur aus Fehlern!Das ist nirgends besser zu verstehen, als beim Klavier-Lern-Prozess. Lassen wir die Fehler zu unseren Freunden werden und lernen wir aus ihnen!
Kategorie: Coaching
Image
mit welchem Bild «darf» ich mich zeigen, um seriös zu wirken für einen bestimmten Beruf? Wie perfekt soll das Bild meine Unperfektheit überdecken? DAS sind alles Momente meiner Vergangenheit, was zählt es, wie wird es bewertet? Meine Empfehlung ist, es durch eine gegenwärtige Begegnung zu ERLEBEN.
Identifikation
Mit wem oder was identifiziere ich mich? Es muss etwas Lustvolles oder Erstrebenswertes sein, auf das ich meine positive Projektion richte. Im Erstreben gelingt es mir, Energie freizusetzen, das ist schon mal gut, dann kann ich lernen, die Energie zu kanalisieren. Hiermit oute ich mich: Ich liebe Himbeeren!
work-life-balance
Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben. Was ist daran so schwer, und warum? Es ist letztlich die Balance zwischen den Wünschen und Ansprüchen von mir und anderen.
Coaching – Consulting – Beratung
Was ist der Unterschied? Müssen wir das intellektuell unbedingt definieren? Na, irgendeinen Namen braucht es.